Fengshui im Schlafzimmer – Wir klären auf

Die Nummer eins der guten Feng Shui  Schlafzimmergestaltung ist die sogenannte Feng Shui-Befehlsposition des Bettes.

Das Bett darf nicht direkt auf die Tür gerichtet sein, das haben wir uns nicht asugedacht, sondern, es ist eine der Grundregeln des Feng Shui, die alte chinesische Kunst und Wissenschaft, die darauf abzielt, harmonische Umgebungen zu schaffen, die auf dem Verständnis unserer Verbindung zu der Einrichtung und ihrer Wirkung auf uns basieren. Die Wissenschaft beschäftigt sich mit dem Chi (der Lebensenergie) und führt positive Veränderungen ein, um Energiekanäle zu öffnen und die eigene Energie zu stärken.

Was sind die Grundprinzipien der Feng Shui-Schlafzimmerregeln?

Eines der grundlegenden Feng Shui-Prinzipien und eines der wichtigsten ist die Befehlsstellung. Sie ist einfach umzusetzen und du solltest, nach Feng Shui das Bett ausrichten, das dich repräsentiert, auf den Schreibtisch, der für die Arbeit steht, und auf den Herd, der deinen Reichtum und die Art und Weise, wie du dich in der Welt ernährst, darstellt. Die Regel für die Befehlsposition lautet, dass du der Tür zugewandt sein solltest, ohne direkt mit ihr in einer Linie zu stehen, d. h. du willst die Tür sehen, aber nicht direkt mit ihr in einer Linie stehen.

Es gibt acht Baguas (Energiebereiche), die eine Energiekarte bilden, die du auf den Grundriss deines Hauses legst. Die Baguas sind alle um das Zentrum herum angeordnet, wobei das Zentrum für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden steht. Jedes Bagua steht für einen der folgenden Bereiche deines Lebens:

  • Familie
  • Reichtum und Wohlstand
  • Gesundheit
  • Hilfreiche Menschen
  • Kinder
  • Wissen
  • Ruhm
  • Karriere
  • Partnerschaften

Es ist am besten, nicht alle acht Bereiche auf einmal anzugehen. Wähle stattdessen die drei Bereiche aus, die in deinem Leben die meiste Aufmerksamkeit brauchen. Arbeite mit ihnen an der entsprechenden Stelle deines Hauses, um die Energie auszulösen.

Es gibt fünf voneinander abhängige Elemente: Holz, Feuer, Wasser, Metall und Erde. Jedes Element entspricht einem anderen Bagua und muss im Gleichgewicht mit den anderen Elementen stehen. Sie haben alle ihre eigenen Qualitäten, einschließlich Formen und Farben, die wir mit ihnen in Verbindung bringen sollten. Du kannst einen Raum verbessern, indem du die für ihn relevanten Elemente identifizierst und etwas hinzufügst, das die Energie des jeweiligen Elements verkörpert, z.B. einen braunen Topper Bezug 200×200, um etwas Erde in den Raum zu bringen.

Warum du nicht in einer Linie mit der Tür schlafen solltest

Dein Bett in einer Linie mit der Tür aufzustellen, ist nach den Prinzipien des Feng Shui die denkbar schlechteste Position. Menschen, die Feng Shui praktizieren, nennen sie die „Position des toten Mannes“ oder die „Sargposition“, weil die Füße oder der Kopf zur Tür zeigen und daran erinnern, wie wir die Toten durch offene Türen aus dem Haus tragen. Diese Position solltest du um jeden Preis vermeiden, wenn du kannst. 

Das Chi dringt durch die Türen und Fenster in die Räume ein. Wenn du direkt an der Tür schläfst, befindest du dich genau in der Bahn aller Kräfte, die in das Schlafzimmer eindringen. Du solltest dich sicher und geborgen fühlen, wenn du schläfst, nicht ängstlich und verletzlich. Wenn du direkt gegenüber der Tür schläfst, kannst du ein Fußteil an deinem Bett anbringen, um das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit zu erhöhen.

Ein Trittbrett ist in diesem Fall jedoch nicht immer ideal. Vielleicht fühlst du dich durch das Trittbrett eingeengt oder du hast nicht den nötigen Platz dafür. Vielleicht ist ein Fußteil auch nicht dein Stil oder es passt nicht zur Einrichtung deines Zimmers. Andere Möglichkeiten sind, einen „Schutzschild“ zu errichten, indem du eine mit schweren Decken gefüllte Truhe an das Ende deines Bettes stellst oder einen niedrigen Sichtschutz zwischen Bett und Tür platzierst. Am besten wäre es, wenn du auch einen Spiegel an der Seitenwand anbringst, damit du jeden sehen kannst, der das Schlafzimmer betritt.

Das Chi muss fließen, deshalb solltest du dein Bett nicht unter einer schrägen Decke oder einer Dachgaube aufstellen. Vermeide es auch, es unter einem Ventilator, einem Kronleuchter oder einer Hängelampe aufzustellen. All das erzeugt Druck. Wenn sich das Bett unter einem Balken befindet, wird die Energie des Raumes reduziert. Beachte, dass auch Bilder über deinem Bett die Qualität deines Schlafes stören können.

Im Feng Shui steht die Kommandoposition an erster Stelle. Du solltest den Eingang des Raumes sehen können, auch wenn du nicht in einer Linie mit ihm stehst. Deshalb solltest du das Bett nicht an einer Eingangswand aufstellen und es sollte auch nicht an einer Partywand stehen. Am besten wäre es, wenn du maximalen Halt hast, d. h. das Bett sollte an einer festen Wand stehen und auch nicht vor einem Fenster.  

Feng Shui-Schlafzimmerlösungen für ungünstige Positionen

Was ist, wenn du eine ungünstige Position nicht vermeiden kannst? Die gute Nachricht ist, dass das nicht bedeutet, dass für dein Feng Shui alles vorbei ist. Du kannst die Energiestörungen im Raum immer noch minimieren und das Chi zu deinem Wohlbefinden beitragen lassen. Wir haben bereits darüber gesprochen, wie wichtig die Kommandoposition ist und was du tun kannst, wenn du sie nicht erreichen kannst.

Bett vor einem Fenster

Wenn du es vermeiden kannst, solltest du dein Bett nie vor deinem Fenster aufstellen, denn die Energie, die durch das Fenster eindringt, kann den Schlaf stören. Wenn du dich in einer Situation befindest, in der das Bett vor einem Fenster stehen muss, versuche, ein hohes Bett zu finden. im Idealfall hast du die möglichkeit einmal komplett um dein bett herum zu laufen.

Bett und Badezimmertür

Du solltest nie mit dem Gesicht zur Badezimmertür stehen. Im Feng Shui ist das Badezimmer ein Ort, von dem aus die Energie das Haus verlässt. Die Anwesenheit des Wasserelements – das für Reichtum, Wohlstand und Geldfluss steht – deutet darauf hin, dass sie eine gute Energie haben, aber da sich im Toilettenbereich Keime ansammeln können, wird auch dieser Teil des Hauses in seiner Energie gestört.

Wenn dein Bett wirklich gegenüber der Badezimmertür stehen muss, solltest du sowohl die Badezimmertür als auch deine Schlafzimmertür schließen. Hänge einen Spiegel an die Innenseite der Tür zum Badezimmer. Der Spiegel reflektiert die negative Energie, die das Badezimmer verlässt, zurück ins Badezimmer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

*
*
Du kannst folgende <abbr title="HyperText Markup Language">HTML</abbr>-Tags und -Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>